Ausbildung für das Sorgentelefon des Kreises Steinfurt e.V.
Das Sorgentelefon des Kreises Steinfurt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, regional tätig und unabhängig von Kirchen und Parteien.
Das Sorgentelefon bietet Menschen in schwierigen Lebenssituationen entlastende Gesprächsmöglichkeiten. Die Berater/innen werden für diese ehrenamtliche Tätigkeit auf der Grundlage der personenzentrierten Beratung – nach Carl R. Rogers – ausgebildet.
Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Ausbildungslehrgang sind psychische Stabilität, Offenheit im Umgang mit Konflikten, die Fähigkeit zur Selbstreflektion, zuhören zu können und belastbar zu sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Mindestalter beträgt 25 Jahre. Zudem muss der Teilnehmer/die Teilnehmerin Mitglied im Verein Sorgentelefon Kreis Steinfurt e.V. sein (Jahresbeitrag: 35,00 €).
Der Dienst ist anonym und die Berater/innen unterliegen der Schweigepflicht.
Die vhs Ibbenbüren führt in Kooperation mit dem Sorgentelefon Kreis Steinfurt e.V. die Ausbildung „Gesprächsführung am Telefon“ durch.
Die Ausbildung umfasst zwei Blöcke:
1. Block:
Theorie (96 Unterrichtsstunden, ca. ein Jahr) an der vhs Ibbenbüren
2. Block:
Praxis (24 Monate) ehrenamtlicher Dienst beim Sorgentelefon Kreis Steinfurt e.V., begleitet durch Supervision.
Theorie (44 Unterrichtsstunden): praxisbegleitend an der vhs Ibbenbüren.
Theoretische Ausbildungsinhalte:
- Selbsterfahrung
- Theorie und Praxis der personenzentrierten Beratung nach Carl R. Rogers
- Einüben von Telefonsituationen
Praktische Ausbildungsinhalte:
- Hospitation
- Telefongespräche unter Anleitung
- Selbständige Telefongespräche mit Supervision
Anmeldung:
Zur Zeit wird keine Ausbildung angeboten. Sobald eine neue Ausbildungsgruppe geplant ist, wird dies in den Medien veröffentlicht und zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.
Allg. Informationen zum Kurs:
Kursdauer ca. 12 Monate zzgl. 24 Monate Praxisteil,
Volkshochschule Ibbenbüren, Oststraße 28, Ibbenbüren,
Gebühr: 270,00 EUR
Die Anmeldung für die Informationsveranstaltung sowie den Kurs erfolgt über die Hauptstelle der vhs Ibbenbüren. Alternativ ist eine Anmeldung über die Homepage (www.vhs-ibbenbueren.de) sowie per Mail (an vhs@ibbenbueren.de) möglich.
Kurs-Zertifizierung:
Vor Beginn des Lehrganges wird ein schriftlicher Vertrag geschlossen. Eine Schweigepflichtserklärung der Teilnehmenden ist Vertragsbestandteil. Nach regelmäßiger und erfolgreicher Teilnahme an beiden Ausbildungsblöcken erfolgt die Zertifizierung durch die Volkshochschule Ibbenbüren und das Sorgentelefon Kreis Steinfurt e.V.
Weitere Informationen zu diesem Lehrgang erteilen:
Bettina Kleingünther vhs Ibbenbüren Oststraße 28 49477 Ibbenbüren 05451 931-763 bettina.kleinguenther@ibbenbueren.de www.vhs-ibbenbueren.de | Karin Koch Sorgentelefon Kreis Steinfurt e.V. 05451 54359564 info@sorgentelefon-kreis-steinfurt.de www.sorgentelefon-kreis-steinfurt.de |